|
Akten: |
|
Inventarisierung, Lagerung und Vernichtung der schuldnerischen Akten einschließlich Überwachung der gesetzlichen Aufbewahrungspflichten |
Anlagevermögen: |
|
Sicherstellung, Transport und Lagerung des Anlage- und Umlaufvermögens |
Arbeitnehmer: |
|
Präsenz bei Betriebsversammlungen
telefonische und persönliche Betreuung der Arbeitnehmer
Lohnbuchhaltung, Insolvenzgeld und Differenzlohnberechnung
Lohn-, Lohnsteuer-, Arbeitsbescheinigungen
Meldungen zur Sozialversicherung
Lohnsteuermeldung
Arbeits- und Zwischenzeugnisse
Organisation der Insolvenzgeldfinanzierung
Insolvenzgeldbescheinigungen
Berechnung der aus Arbeitsverhältnissen entstehenden Masseschulden unter Berücksichtigung:
- der Betriebszugehörigkeit
- der individuellen Kündigungsfristen (§ 113 InsO)
- der Bruttolöhne |
EDV: |
|
Sicherung der vorhandenen Datenbestände
|
Ertragsplanung: |
|
Erstellung von Ertragsplanungen zur Vorbereitung einer Unternehmensfortführung im eröffneten Insolvenzverfahren oder zur Vorbereitung einer sanierenden Übertragung bzw. eines Insolvenzplanes
|
Finanzbuchhaltung: |
|
Buchen der laufenden Geschäftsvorfälle unter Berücksichtigung der handels- und insolvenzrechtlichen Vorschriften
|
Insolvenzplan: |
|
Ausarbeitung eines Insolvenzplanes gem. §§ 217 ff. InsO
|
Interimsmanagement: |
|
Übernahme der Interimsgeschäftsführung
|
Liquiditätsplanung/
überwachung: |
|
Erstellung und laufende Überwachung von belastbaren Liquiditätsplanungen für die Zeiträume der vorläufigen Insolvenzverwaltung und im eröffneten Insolvenzverfahren
|
Sachverständigengutachten: |
|
Anfertigung des gerichtlichen Sachverständigengutachtens unter Berücksichtigung der kanzleiinternen Standards
|
Versicherungsschutz: |
|
Überprüfung und ggf. Wiederherstellung des Versicherungsschutzes
(innerhalb von max. 48 Std.)
|
zurück |
|